Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu einem Beitrag von sfr haben, oder weitere Informationen erhalten möchten, nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion des jeweiligen Artikels oder schreiben Sie eine Email.
Informationen, Kontakt und Beiträge
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu einem Beitrag von sfr haben, oder weitere Informationen erhalten möchten, nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion des jeweiligen Artikels oder schreiben Sie eine Email.
von sfr, 8.11.2012
Über Racial Profiling, Polizeigewalt (“SS-Methoden”) und einen “furchtbaren Gesetzeshüter”
Etwa ein Jahr nach dem Auffliegen des “NSU” berichtet die Frankfurter Rundschau unter der Überschrift “Ihr seid hier nicht in Afrika” (so eine Kontrolleurin gegenüber einem schwarzen Deutschen und seiner Familie) von einem rassistischen Übergriff in der Frankfurter U-Bahn:
Nach Aufdeckung des NSU-Terrors war viel die Rede von [...]
Themen: CDU, Frankfurt, Polizeigewalt, Racial Profiling, Rainer Wendt, Rassismus
0 Kommentare »
von sfr, 6.07.2012
Und weiter geht’s mit dem willkürlichen Verbieten von als störend empfundenen Demonstrationen:
Linke Demo in Insel bleibt verboten
Eine linke Demonstration im Altmark-Dorf Insel bleibt verboten. Wie das Magdeburger Verwaltungsgericht mitteilte, sehen die Richter die öffentliche Sicherheit gefährdet. So werde im Internet unter anderem dazu aufgerufen, Insel bei der Demo wörtlich zu “fluten”. Am Sonntag wollten linke [...]
Themen: Demonstration, Gesellschaftskritik, Insel, Ordnung, Postdemokratie, Sicherheit
2 Kommentare »
von sfr, 5.10.2011
Nur ein kurzer Hinweis, damit es nicht untergeht:
Zum FKR-Buch “Ordnung.Macht.Extremismus” sind mittlerweile einige Rezensionen erschienen. Hauptsächlich in lokalen Medien wie der Leipziger Internetzeitung, der LVZ und dem Kreuzer (zu finden auf der EnWi-Seite zum Buch). Da können natürlich gern noch mehr hinzukommen …
Die Besprechung in der Leipziger Volkszeitung war der taz dann in einem Artikel [...]
Themen: Buch, Extremismus, Extremismustheorie, LVZ, Neuerscheinung, Rezension
2 Kommentare »
von sfr, 10.07.2011
“Sind Neonazis und Linksradikale gleich?” In ihrer Juli-Ausgabe beschäftigt sich die Leipziger Student_innen-Zeitschrift “Student!” in einem mit diesem Titel überschriebenen Artikel mit dem Thema “politischer Extremismus”. Als aktueller Anlass wird die Extremismusklausel genannt und die Weigerung einiger Leipziger Vereine, diese zu unterschreiben. An einer Antwort auf die Frage “Doch wie ist Extremismus zu definieren und [...]
Themen: E-Klausel, Eckhard Jesse, Extremismus
5 Kommentare »
von sfr, 2.07.2011
Mal wieder herrlich, die tendenziöse Pressemitteilung des Bundesinnenministers zum neuen VS-Bericht!
Die PM beginnt folgendermaßen:
“Zu den wesentlichen Erkenntnissen des Verfassungsschutzes zählen eine wachsende Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus und gewaltbereiter Linksextremisten sowie internetbasierte Angriffe auf Computersysteme. Die Zahl der Rechtsextremisten ging leicht zurück.”
Schon klar: Die Hauptgefahr für – ja, für wen eigentlich? – geht aus von [...]
Themen: Deutschland, Extremismus, Linksextremismus, LVZ, Neuerscheinung, Ordnung, Rechtsextremismus, Verfassungsschutz
1 Kommentar »
von sfr, 31.05.2011
Nachdem das Sächsische Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) bereits am 10. Mai mit einer Kurzmeldung darauf hingewiesen hatte, dass sich auch “Linksextremisten” – konkret Mitglieder der “maßgeblich von Autonomen initiierten” Kampagne “Fence Off” gegen ein Nazizentrum in Leipzig – an einer “nicht extremistischen 8.-Mai-Demonstration” gegen ein “rechtsextremistisches Treffobjekt” (besagten NPD-Zentrum) beteiligten, hat die Behörde nun auch [...]
Themen: Antifaschismus, Extremismus, herrschaftsfreier Diskurs, International, Kritik, Linksextremismus, NPD, Sachsen, Verfassungsschutz
1 Kommentar »
von sfr, 28.04.2011
Aus aktuellem Anlass ein Hinweis auf das Büchlein “Deutschlands Neue Rechte. Angriff der Eliten – Von Spengler bis Sarrazin” von Volker Weiß.
Eine ausführliche Rezension findet sich beim NPD-Blog. Darin heißt es u.a.:
Der Hamburger Historiker und Publizist Volker Weiß hat mit dem Buch “Deutschlands Neue Rechte – Angriff der Eliten – Von Spengler bis Sarrazin” einen [...]
Themen: Elitismus, Konservatismus, Neue Rechte, Rezension, Sarrazin, Sozialdarwinismus, SPD
1 Kommentar »