.: Diffusionen-Thema: ‘Bildung’

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Beiträge zum Thema

von critiska, 2.09.2010

Zur Debatte um den derzeitigen Vorzeigerassisten Thilo Sarrazin ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Zwei Punkte, die in der Debatte nicht so zentral diskutiert werden, möchte ich hingegen hier kurz in den Mittelpunkt stellen.
Zunächst ist es spannend mitzuerleben wie rassistische Argumentationsmuster sich bilden und entwickeln. Hierzu [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , ,
0 Kommentare »

von critiska, 16.07.2009

Eine neue Klasse geistert herum in dieser Gesellschaft, die “kreative Klasse“. Allerdings muss, so scheint es zumindest, keine_r Angst entwickeln zu müssen vor diesem Gespenst. Denn alle lieben diese Klasse: Sie ist “kreativ” schon im Begriff, etwas, was wir doch alle sind bzw. sein wollen (siehe den Artikel “Kreativität” von Ulrich Bröckling im Glossar der [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , ,
1 Kommentar »

von elb, 28.06.2009

Die Kampagne “Studieren in Fernost” soll Abiturient_innen für ein Studium an ostdeutschen Universitäten begeistern. Weil “neue Bundesländer” nicht sexy genug klingt, wird in die Exotismus-Schublade gegriffen. “Fernost” klingt nach Kultur, Exotik, wohlchoreografierten Kampfsportszenen, Gongs und Geishas… und nach Boom, Wirtschaftswachstum, Zukunft gepaart mit uralten Wissenskulturen. Was wäre also besser geeignet, um jungen Menschen aus den alten Bundesländern ein Studium im “Osten” schmackhaft zu machen und bei ihnen “oft noch vorhandene Vorbehalte zu entkräften”?

Weiterlesen...

Themen: , , , , ,
4 Kommentare »

von critiska, 24.06.2009

Auf Deutschland Radio Kultur lief gestern ein interessanter Beitrag zum Thema “Sicherheit”.
Unter der Überschrift “Vom Bürgerrecht zur Ware? Sicherheit wird zur Boombranche” dreht sich der Beitrag vor allem um private Sicherheitsdienste und -Unternehmen, und deren Möglichkeiten der Überwachung des Gesellschaftlichen. Hier der Teaser zum Beitrag:
Überall entstehen Sicherheitsunternehmen, die mit Techniken und Möglichkeiten ausgestattet sind, die [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , , , , , ,
0 Kommentare »

von critiska, 22.06.2009

Folgenden Text unter dem Titel “Das Selbstbewusstsein der Allgemeinen Universität” (von Benjamin
Rohr, Daniel Palm & Mitwirkende) , der vor einigen Tagen über verschiedene Verteiler im Umfeld der (inzwischen geräumten) Unibesetzung gestreut wurde, möchte ich hier gerne dokumentieren und zur Diskussion stellen – meine Kommentare und Fragen habe ich in den Text eingeschrieben [dies ist ein [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , ,
0 Kommentare »

von critiska, 15.06.2009

Ab heute (Montag, 15.6.09) ist Streikwoche zum Thema Bildung in Leipzig.
nähere Infos Hier!
Heute gibt es u.a. eine Podiumsdiskussion zum Thema Bologna-Prozess/Bachelor- und Master-Einführung ab 19 Uhr in der mb. Mehr Infos hier.
Und am Mittwoch gibt es ab 10.30 Uhr (HTWK) eine Demo, die schließlich mit einer Kundgebung am Augustusplatz enden wird.
Das ganze läuft im Rahmen [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , ,
0 Kommentare »