.: Diffusionen-Thema: ‘Gesellschaftskritik’

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Beiträge zum Thema

von sfr, 6.07.2012

Und weiter geht’s mit dem willkürlichen Verbieten von als störend empfundenen Demonstrationen:
Linke Demo in Insel bleibt verboten
Eine linke Demonstration im Altmark-Dorf Insel bleibt verboten. Wie das Magdeburger Verwaltungsgericht mitteilte, sehen die Richter die öffentliche Sicherheit gefährdet. So werde im Internet unter anderem dazu aufgerufen, Insel bei der Demo wörtlich zu “fluten”. Am Sonntag wollten linke [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , ,
2 Kommentare »

von sfr, 11.12.2010

Unter dem Titel “Der Rassismus geht von oben aus” findet sich in der aktuellen analyse & kritik (enthält u.a. auch ein Interview mit Mark Terkessides zur “Integrationsdebatte”) die Übersetzung eines Votrags (im Original: “Racisme, une passion d’en haut”), den Jacques Rancière am 11. September diesen Jahres bei einer Konferenz mit dem Titel “Les Roms, et [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , ,
0 Kommentare »

von elb, 30.09.2010

.:Diffusionen.de dokumentiert die vom Netzwerk für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung initiierte Stellungnahme “Demokratie statt Integration”. Die Stellungnahme wurde bereits von über 400 Wissenschaftler_innen, Künstler_innen und Aktivist_innen unterzeichnet und erscheint am 1. Oktober 2010 unter dem Titel “Nein zur Ausgrenzung!” in der taz. Wer unterzeichnen möchte, kann das hinter diesem Link tun.
Die Bundesbank ist Thilo [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , , ,
0 Kommentare »

von elb, 11.02.2010

Januar 2010: Roland Koch, dem “Meister der kalkulierten Erregung” (u.a. taz), war diesmal wohl nichts Originelleres eingefallen. Zwar war nicht Wahlkampf, aber vielleicht sollte die Stimmung im Vorfeld der 100-Tage-Evaluation der schwarz-gelben Regierung vorbereitet werden, damit letztere nicht ganz so desaströs ausfiele wie erwartet. Vielleicht ging es aber auch um Stimmungsmache im Vorfeld der Entscheidung [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , , , ,
0 Kommentare »

von elb, 23.10.2009

Generell ist es ja zu begrüßen, wenn auf Rassismus aufmerksam gemacht wird und dies auch noch mediale Öffentlichkeit bekommt. Nicht zu begrüßen ist aber, wenn das Thema erst dann die gebührende Öffentlichkeit bekommt, wenn ein weißer Mann in Blackface recherchiert und dann einen Film dazu macht.

Weiterlesen...

Themen: , , , ,
2 Kommentare »

von critiska, 16.07.2009

Eine neue Klasse geistert herum in dieser Gesellschaft, die “kreative Klasse“. Allerdings muss, so scheint es zumindest, keine_r Angst entwickeln zu müssen vor diesem Gespenst. Denn alle lieben diese Klasse: Sie ist “kreativ” schon im Begriff, etwas, was wir doch alle sind bzw. sein wollen (siehe den Artikel “Kreativität” von Ulrich Bröckling im Glossar der [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , ,
1 Kommentar »

von critiska, 24.06.2009

Auf Deutschland Radio Kultur lief gestern ein interessanter Beitrag zum Thema “Sicherheit”.
Unter der Überschrift “Vom Bürgerrecht zur Ware? Sicherheit wird zur Boombranche” dreht sich der Beitrag vor allem um private Sicherheitsdienste und -Unternehmen, und deren Möglichkeiten der Überwachung des Gesellschaftlichen. Hier der Teaser zum Beitrag:
Überall entstehen Sicherheitsunternehmen, die mit Techniken und Möglichkeiten ausgestattet sind, die [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , , , , , ,
0 Kommentare »