.: Diffusionen-Thema: ‘Medien’

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Beiträge zum Thema

von sfr, 3.01.2011

Die Enttäuschung ist erkennbar groß: “Chaoten halten sich zurück” heißt es heute in der Leipziger Volkszeitung (LVZ). Dabei hatte das Blatt noch am 31. Dezember ahnungsvoll geraunt: “Angst vor Krawallen in Connewitz”. Wegen der “befürchteten Silvesterkrawalle” wurde das Gebiet um das Connewitzer Kreuz mal wieder zum “Sperrgebiet” erklärt. Anders als in den Vorjahren unterließ es [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , , ,
2 Kommentare »

von elb, 30.09.2010

.:Diffusionen.de dokumentiert die vom Netzwerk für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung initiierte Stellungnahme “Demokratie statt Integration”. Die Stellungnahme wurde bereits von über 400 Wissenschaftler_innen, Künstler_innen und Aktivist_innen unterzeichnet und erscheint am 1. Oktober 2010 unter dem Titel “Nein zur Ausgrenzung!” in der taz. Wer unterzeichnen möchte, kann das hinter diesem Link tun.
Die Bundesbank ist Thilo [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , , ,
0 Kommentare »

von elb, 17.06.2010

Der ehemalige Berliner Finanzsenator, von einigen Zuständigkeiten entlastete Bundesbank-Vorstand und nach wie vor SPD-Parteibuchbesitzer Thilo Sarrazin hat sich wieder einmal geäußert. “Rassistisch”, sagt (u.a.) die taz: Intelligenz sei “zu fast 80%” erblich und unterscheide sich zwischen (nach Herkunft unterschiedenen) Bevölkerungsgruppen, die auch ein unterschiedliches Reproduktionsverhalten hätten. Beides zusammen bedrohe Deutschland. “Provokant”, sagt der Spiegel. “Dumm [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , ,
0 Kommentare »

von elb, 24.03.2010

Gerade läuft die internationale Woche gegen Rassismus. Die Debatte um die Äußerungen Thilo Sarrazins in der Zeitschrift “Lettre International” zeigt deutlich, dass keine Einigkeit darüber besteht, was “Rassismus” denn nun ist – geschweige denn, was es bedeutet, “gegen Rassismus” zu sein.
Wir erinnern uns: der ehemalige Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank und prominenter [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , , , , , , , ,
2 Kommentare »

von sfr, 14.03.2010

Rund zwei Jahre nach den von lokalen Medien zum “Disko-Krieg” hochstilisierten Auseinandersetzungen zwischen Türstehern und zumeist als “Ausländern” betitelten jungen Männern in Leipzig,  bei denen u.a. ein Unteiligter erschossen und mehrere Menschen schwer verletzt wurden, hat die Staatsanwaltschaft nun erste Anklagen erhoben. In der medialen Berichterstattung war zunächst weitestgehend die Perspektive der Security-Leute eingenommen worden. [...]

Weiterlesen...

Themen: , , ,
0 Kommentare »

von grenwi, 27.10.2009

Bloß gut, die Welt ist wieder gerade gerückt: Hatte die Leipziger Volkszeitung in Bezug auf den Naziüberfall auf Fußballfans des Roten Stern Leipzig in Brandis am vergangenen Samstag überraschend Emphatie für die Opfer formuliert und die neonazistische Tat skandalisiert, ganz im Gegensatz zu ihrer üblicher Berichterstattungsweise.
Am 24.10.2009 waren ca. zum Teil vermummte 60 Neonazis zu [...]

Weiterlesen...

Themen: , , ,
1 Kommentar »

von elb, 23.10.2009

Generell ist es ja zu begrüßen, wenn auf Rassismus aufmerksam gemacht wird und dies auch noch mediale Öffentlichkeit bekommt. Nicht zu begrüßen ist aber, wenn das Thema erst dann die gebührende Öffentlichkeit bekommt, wenn ein weißer Mann in Blackface recherchiert und dann einen Film dazu macht.

Weiterlesen...

Themen: , , , ,
2 Kommentare »