.: Diffusionen-Thema: ‘Werbung’

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Beiträge zum Thema

von elb, 20.12.2010

Im Karneval ist alles erlaubt? Das finden zumindest einige Leipziger studentische Karnevalsvereine, unter anderem der Ba-Hu-Elferrat. Die AG postkolonial bei EnWi hat eine kritische Stellungnahme zu deren rassistischem Blackface-Plakat veröffentlicht, das von vielen namhaften Initiativen unterstützt wurde.

Weiterlesen...

Themen: , , , , , , , ,
1 Kommentar »

von elb, 6.04.2010

Gegen das Verkaufen schöner Kleidung für Schwangere mit dem nötigen Kleingeld ist an sich nichts einzuwenden. Unter Verkaufsgesichtspunkten liegt es auch nahe, das Sortiment um Baby- und Kinderkleidung zu erweitern. Aber der Werbeslogan dieses Ladens in der Leipziger Südvorstadt hat es in sich:

Weiterlesen...

Themen: , , , , , ,
10 Kommentare »

von elb, 1.02.2010

Manchmal sind es die alltäglichen Dinge, die am meisten nerven. Neulich hatte ich endlich einmal die Kamera dabei, als ich an meinem Leipziger “Lieblings”schaufenster vorbei ging. Schauwerbegestalter_innen haben nicht immer die einfachste Aufgabe, aber wirklich auch nicht immer die besten Ideen:

Weiterlesen...

Themen: , , , , ,
0 Kommentare »

von elb, 25.09.2009

Alle sind sich einig: der Bundestagswahlkampf 2009 besticht nicht gerade mit seiner Inhaltsschwere. Statt dessen scheint es um Personen zu gehen. Wenn es sich doch um einen “Richtungswahlkampf” handelt, wie immer wieder behauptet wird, sind die richtungsweisenden Zeichen der Plakate teilweise sehr subtil.
“Wir wählen die Kanzlerin” verkündet die CDU seit einiger Zeit auf großen Plakaten. [...]

Weiterlesen...

Themen: , , ,
11 Kommentare »

von elb, 24.07.2009

Eines kann man den Macher_innen der Kampagne „Studieren in Fernost“ nicht vorwerfen: dass ihnen die Wirkung und das Image ihrer Kampagne egal wären. Im Gegenteil – kritische Stimmen werden gehört und das Gespräch wird gesucht. Sogar mein kritischer Beitrag auf diesen Seiten wurde registriert und in den Kommentaren wurde ich durch Lisa vom „Team Fernost“ auf einen Beitrag auf der Kampagnen-Website verwiesen, der sich mit der durch einen Professor geäußerten Kritik, die Kampagne setze „auf eine Stigmatisierung des Ostens“ und sei „fast schon rassistisch“, auseinandersetzt

Weiterlesen...

Themen: , , ,
1 Kommentar »

von elb, 28.06.2009

Die Kampagne “Studieren in Fernost” soll Abiturient_innen für ein Studium an ostdeutschen Universitäten begeistern. Weil “neue Bundesländer” nicht sexy genug klingt, wird in die Exotismus-Schublade gegriffen. “Fernost” klingt nach Kultur, Exotik, wohlchoreografierten Kampfsportszenen, Gongs und Geishas… und nach Boom, Wirtschaftswachstum, Zukunft gepaart mit uralten Wissenskulturen. Was wäre also besser geeignet, um jungen Menschen aus den alten Bundesländern ein Studium im “Osten” schmackhaft zu machen und bei ihnen “oft noch vorhandene Vorbehalte zu entkräften”?

Weiterlesen...

Themen: , , , , ,
4 Kommentare »