.: Diffusionen-Thema: ‘Wirkungsmacht’

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Beiträge zum Thema

von elb, 24.03.2010

Gerade läuft die internationale Woche gegen Rassismus. Die Debatte um die Äußerungen Thilo Sarrazins in der Zeitschrift “Lettre International” zeigt deutlich, dass keine Einigkeit darüber besteht, was “Rassismus” denn nun ist – geschweige denn, was es bedeutet, “gegen Rassismus” zu sein.
Wir erinnern uns: der ehemalige Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank und prominenter [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , , , , , , , ,
2 Kommentare »

von critiska, 22.06.2009

Folgenden Text unter dem Titel “Das Selbstbewusstsein der Allgemeinen Universität” (von Benjamin
Rohr, Daniel Palm & Mitwirkende) , der vor einigen Tagen über verschiedene Verteiler im Umfeld der (inzwischen geräumten) Unibesetzung gestreut wurde, möchte ich hier gerne dokumentieren und zur Diskussion stellen – meine Kommentare und Fragen habe ich in den Text eingeschrieben [dies ist ein [...]

Weiterlesen...

Themen: , , , , , ,
0 Kommentare »

von grenwi, 17.05.2008

Am Donnerstag den 15. Mai 2008 war der sogenannte Extremismus-”Forscher” Eckhard Jesse (TU Chemnitz) zu einem Vortrag im Kinosaal des Museums an der Runden Ecke zum Thema “Politischer Extremismus und seine Wahrnehmung in Deutschland – Die langen Schatten der Vergangenheit” geladen. Obwohl die Arbeit Jesses in wissenschaftlicher Hinsicht weder inhaltlich noch methodisch überzeugend ist, entfaltet sie eine enorme politische Wirkungsmacht im Zusammenhang mit der Deutung politischer Strömungen und Aktivitäten in den Kategorien “demokratisch” vs. “extremistisch”. Doch nicht nur die wissenschaftliche Leistung des Vortragenden ist umstritten, auch die Person Eckard Jesse selbst ist wiederholt durch inhaltliche Nähe zur “Neuen Rechten” sowie durch rassistische und antisemitische Äußerungen aufgefallen. Diese Tatsachen nahm die kürzlich in Leipzig gegründete “Initiative gegen jeden Extremismusbegriff” (Inex) zum Anlass, zur kritischen Teilnahme an der Veranstaltung aufzurufen. Dem Aufruf folgten ca. 80 Menschen, die den Verlauf der Veranstaltung maßgeblich beeinflussten.

Weiterlesen...

Themen: , , , , , ,
1 Kommentar »